17. Juli, 2016 - Tänzelfest
- Claudia Christ
- 17. Juli 2016
- 2 Min. Lesezeit
Wir haben Tänzelfest!
Jedes Jahr um diese Jahreszeit feiern wir den Einzug des Kaisers Maximilian II. in unsere Stadt. Er liebte unsere Stadt und besuchte sie dementsprechend oft. Das Besondere daran ist, dass nur Kinder den Einzug nachspielen. Das ist ein reines Kinderfest!
Donnerstag hat es mi der Eröffnung begonnen. Freitag und Samstag Abend findet in der Altstadt ein Lagerleben statt. Im Feeling des Mittelalters findet man dort Speis und Trank während verschiedene Fanfarenzüge durch die Gassen laufen. Samstag, Sonntag und Montag Vormittag findet dort auch ein mittelalterlicher Markt statt, wo verschiedene handgefertigte Dinge angepriesen werden (natürlich auch von Kindern!). Sonntag und Montag Mittag findet dann der große Umzug statt, der durch die gesamt Innenstadt geht. Highlight sind natürlich auch wieder die Kindern in den mittelalterlichen Kostümen die Adelige, Bauern oder Zünfte darstellen. Auch Fanfarenzüge und Fahnenschwinger sind dabei - und auch Gaukler. Anschließend findet im Tänzelfest-Rondell das Tanzen zu Ehren des Königs statt. Einige Gruppen führen da die alten Tänze auf und versuchen, den König zu unterhalten.

Wir haben über das Wochenende Besuch bekommen und waren Freitag auf dem Lagerleben.
Ich muss sagen, normalerweise liebe ich das Tänzelfest, weil da Kindheitserinnerungen wach werden (ich hab als Kind selber liebend gerne da mitgemacht) , aber dieses Jahr wünschte ich mir, es gehe schnell vorbei.
Grund: mein Vater!
Er ist gefühlt seit einer Ewigkeit in einer Midlife-Crisis und hat Phasen, in denen er meine Mama und mich ziemlich mies behandelt. Und momentan ist solch eine Phase.
Am Lagerleben hat er uns kaum beachtet, uns nur angemotzt, wenn wir etwas gesagt haben und ansonsten waren wir wie Luft.
Gestern waren wir mit unserem Besuch am Forggensee und haben eine Schifffahrt gemacht. Ich finde das Panorama eigentlich echt schön - die Berge, die Königsschlösser und der See - himmlisch. Aber auch gestern war ich eher genervt als begeistert. Nur am meckern und am mosern. Wir konnten ihm nichts recht machen, dem Besuch gegenüber war er überaus freundlich und hilfsbereit.
Meine Mama ist davon sehr betroffen, weil sie dieses Jahr ihre Silberhochzeit hatten. Aber mein Papa ist davon wenig beeindruckt. Ihm ist das alles egal - so kommt es einem vor. Selbst mein Freund mein, dass sein Verhalten zum kotzen ist und ziemlich nervig ist.
Gestern Abend wollten wir eigentlich nochmal aufs Lagerleben gehen, aber Mama und ich haben gesagt, wir bleiben daheim, weil wir auf die Launen meines Vaters keine Lust haben. Also sind die anderen alleine gegangen.
Heute ist der große Festumzug. Der Besuch fährt heute wieder und wir gehen vorher nochmal auf den Umzug (auch, weil ich meinen Schulkindern versprochen habe, mal zu schauen, ob ich sie finden kann). Die Stimmung ist momentan eher wenig begeistert, auch unser Besuch ist vom Verhalten meines Vaters genervt, sagt aber lieber nichts dazu.
Ich bin gespannt, wie der Tag zu Ende geht...
Comments